

Pauly´s
Kleine Hoppelbande
Aktuelle Würfe zur Abgabe
Hier sehen sie die Kaninchen, die ein zur Abgabe stehen.
Bedingungen:
- ich gebe keine Tiere in Einzel Haltung ab.
Wenn bereits ein Kaninchen vorhanden ist, Sucher ich in meiner Gruppe gerne nach einem Spielkameraden.
- Es werden keine Tiere als Geschenk abgegeben.
Wenn sie Jemanden eine Überraschung machen wollen. Machen sie demjenigen einen Gutschein, so das derjenige selber entscheiden kann und vorbeikommt, wenn er Kaninchen bei sich aufnehmen möchte.
- Es werden keine Tiere vor der 12. Lebenswoche abgeben.
Nur weil die Mutter mit der 8. Woche ihre Jungtiere langsam entwöhnt von der Milch oder bereits entwöhnt hat, lernen sie in den restlichen 4 Wochen noch Sozialverhalten. Den Umgang mit anderen Kaninchen.
- Ausnahme für Züchter beim Rammler.
Ein Unkastrierter Rammler darf bereits mit der 10. Lebenswoche ausziehen aber das auch nur zu einem Züchter.
Bei Abholung:
- Bringen sie eine Transportbox.
Achten sie darauf, das die Transportbox große genug ist, als sie 2 oder Mehrere Kaninchen gleichzeitig transportieren möchten.
- Transportbox Inhalt
Legen sie in die Box Stroh oder ein Handtuch, damit das Kaninchen einen festen halt hat.
- Futter für Unterwegs
Bringen sie für die Fahrt etwas Frischfutter oder Heu mit, damit das Kaninchen während der Fahrt was zu fressen hat.
- Trinken unterwegs?
vermeiden sie es, einen Trinknapf oder Trinkflasche an oder In der Transportbox anzubringen!
Lege sie lieber Gurke in die Box, die läuft nicht aus und enthält sehr viel wasser.
Im Preis enthalten:
-
Frühkastration bei Jungs (spätestens 10. Lebenswoche)
-
Versorgung der Jungtiere, bevor sich abgegeben werden
-
Kaufvertrag
-
Infoheft (Verhalten, Ernährung, Fellpflege, Stammbaum, erste Symptome von Krankheiten, Kräuterliste und vieles mehr)
-
Vergesellschaftung: Wenn sie bereits ein Kaninchen zuhause haben, kann das erste treffen der beiden Kaninchen vor Ort bei mir statt finden. Es wird eine erste Einschätzung geben: Wie gut die Kaninchen mit einander Harmonisieren.




Iruka
Kind von: Tzuki & Lupo
Rasse der Eltern:
Mutter: Lion-Lop
Vater: Löwenköpfchen
Namensbedeutung: Delfin
Farbe: Blau
Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.03.2023
Charakter: Neugierig, Munter, aufgeschlossen
Kastriert: ja
Status: Frei
Preis: 100€
Abgabe ab: 29.06.2023
- Kastration bei Rammlern
(ca. 10 Woche)
- Infoheft (Ernährung, Ablauf einer Vergesellschaftung, Stammbaum und vieles mehr)




LUMI
Kind von: Tzuki & Lupo
Rasse der Eltern:
Mutter: Lion-Lop
Vater: Löwenköpfchen
Namensbedeutung: Schnee
Farbe: Albino
Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.03.2023
Charakter: Neugierig, Munter, aufgeschlossen, schreckhaft
Kastriert: ja
Status: Frei
Preis: 100€
Abgabe ab: 29.06.2023
- Kastration bei Rammlern
(ca. 10 Woche)
- Infoheft (Ernährung, Ablauf einer Vergesellschaftung, Stammbaum und vieles mehr)




Akula
Kind von: Tzuki & Lupo
Rasse der Eltern:
Mutter: Lion-Lop
Vater: Löwenköpfchen
Namensbedeutung: Hai
Farbe: Blau Wild
Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.03.2023
Charakter: Neugierig, zutraulich, Munter, aufgeschlossen
Kastriert: Ja
Status: Frei
Preis: 100€
Abgabe ab: 29.06.2023
- Kastration bei Rammlern
(ca. 10 Woche)
- Infoheft (Ernährung, Ablauf einer Vergesellschaftung, Stammbaum und vieles mehr)
Sollten derzeit keine älteren Kaninchen zur Abgabe stehen, schauen sie doch mal im Tierheim vorbei,
Tipps fürs Tierheim:
- lass sie sich das Geschlecht des Kaninchens zeigen, wenn es möglich ist und lassen sie sich den unterschied von Junge und Mädchen beim Kaninchen erklären.
- Fragen sie beim Rammler nach dem Kastrationstermin, nur um sicher zu gehen, das er kastriert ist und lassen sie es sicherhalshalber bei ihrem eigenen Tierarzt nachprüfen, bevor er zu einer Häsin kommt.
Bevor sie ein Kaninchen Kaufen, bedenken sie:
- Anschaffungskosten
Ein Kaninchen ist schnell geholt und kostet meistens zwischen 10€ -140€, je nach dem wo man kauft.
- Haltungskosten
Ein Kaninchen braucht viel Platz, das Gehege aus dem Tiergeschäft reicht da bei weiten nicht
-
Kaninchen mindestens mit einem Artgenossen halten
-
mindestens 4 m² führ 2 Kaninchen auf gerade Fläche
-
abwechslungsreichen Frischfutter & Heu
-
Trinknäpfe! -> Trinkflaschen sind ungeeignet für Kleintiere
-
regelmäßige Reinigung des Geheges
-
Mehr Stroh im Winter
-
Wer gut auf seine Kaninchen achtet, der muss seltener zum Tierarzt
- Lebenserwartung
Ein Kaninchen kann bei guter Haltung 13 Jahre alt werden. Das Durchschnittsalter liegt bei 9 Jahren.