

Die kleinen Löwenköpfchen von
Pauly´s Kleine Hoppelbande
Wöchentliche Aufgaben
Guten Morgen,
Die haben sich für den Bereich " Grundlagen" entschieden.
Die Grundlagen werden sich nicht nur auf die Genetik beziehen.
Hier wird es auch Fragen zur artgerechten Haltung geben.
Die Lösungen sind unter der jeweiligen Aufgabe.
Was ist der Phänotyp?
nur eine Antwort ist richtig
a) eine besondere Fellfarbe
b) bezeichnet die genetische Ausstattung
c) bezeichnet die äußeren Merkmale
d) eine besondere Fell-Art
Was ist der Phänotyp?
die richtige Antwort ist
c) bezeichnet die äußeren Merkmale
Der Phänotyp bezeichnet das was man sehen kann z.B. die Fellfarbe, die Köpergröße und das Verhalten.
Und was man messen kann wie z.B. die Blutgruppe, die Köpertemperatur und die Organe.
Der Genotyp bezieht sich auf die genetischen Ausstattung.
Was bedeutet BEW?
nur eine Antwort ist richtig
a) Farblos, Albino, Weiß mit Roten Augen
b) Holländer-Scheckung
c) Farbunterdrückung, Leuzismus, Weiß mit Blauen Augen
d) Punkt-Schecke
Was bedeutet BEW?
die richtige Antwort ist
c) Farbunterdrückung, Leuzismus, Weiß mit Blauen Augen
BEW steht für Blue-Eyed White und ist ein weißes Kaninchen mit blauen Augen.
Dabei handelt es sich um Leuzismus, dies ist eine Farbunterdrückung.
Durch die Farbunterdrückung, ist das Kaninchen Weiß.
Der Phänotyp kann wergen der Farbunterdrückung nicht bestimmt werden.
Was bedeutet REW?
nur eine Antwort ist richtig
a) Farblos, Albino, Weiß mit Roten Augen
b) Holländer-Scheckung
c) Farbunterdrückung, Leuzismus, Weiß mit Blauen Augen
d) Punkt-Schecke
Was bedeutet REW?
die richtige Antwort ist
a) Farblos, Albino, Weiß mit Roten Augen
BEW steht für Red-Eyed White und ist ein weißes Kaninchen mit roten Augen.
Dabei handelt es sich um Albinismus, das bedeutet Farblos.
Durch die Farblosigkeit, ist das Kaninchen Weiß.
Die roten Augen kommen dadurch, das man das Gewebe hinterm Auge sehen kann. Das Auge an sich ist Farblos, also durchsichtig.