top of page

Wöchentliche Aufgaben

 

Guten Morgen,

Die haben sich für den Bereich " Reinerbige Verpaarung" entschieden.

Hier werden die Farben des Nachwuchs von Reinerbigen Kaninchen bestimmt. 

Reinerbig bedeutet, das der Phänotyp und der Genotyp gleich sind.  ​​

Die Lösungen sind unter der jeweiligen Aufgabe.

5.1. Reinerbige Verpaarung
Feh Sallander

Feh Sallander

achi b c d g/ achi b c d g

Blau Dunkelmarder Weißgranne

Blau Dunkelmarder WG

am B C d go/ am B C d go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Feh Sallander

b) Blau Weißgranne

c) Blau Sallander Weißgranne

d) Feh Sallander Weißgranne

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

die richtige Antwort ist:

b) Blau Weißgranne

Die Dominanten Bestandteile der Eltern sind:

achi B C d go = Blau Weißgranne

für die, die die träger Eigenschaften in Kopf durchgegangen sind.

achi B C d go/ am b c d g

Blau Weißgranne/ Feh Siam

 

5.2. Spalterbige Verpaarung
Schwarz Sallander

Schwarz Sallander

achi b C D g/ am b c d g

Blau Weißgranne

Blau Weißgranne

achi B C d go/ a b C d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

a) Feh Sallander, Blau Marder, Schwarz Sallander

b) Blau Sallander, Blau Siam, Blau Marder Weißgranne

c) Blau Sallander Weißgranne, Havanna Marder, Schwarz Siam

d) Feh Sallander Weißgranne, Havanna Otter, Schwarz Marder

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

b) Blau Sallander, Blau Siam, Blau Marder Weißgranne

In dieser Verpaarung ist kein Havanna und kein Feh möglich, daher sind die Antworten a), c), d) falsch.

Die Möglichen Farben sind:

Schwarz non Agouti, Schwarz Weißgranne,

Schwarz Sallander, Schwarz Sallander Weißgranne,

Schwarz Marder, Schwarz Marde Weißgranne,

Schwarz Siam, Schwarz Siam Weißgranne

 

Blau non Agouti, Blau Weißgranne,

Blau Sallander, Blau Sallander Weißgranne,

Blau Marder, Blau Marde Weißgranne,

Blau Siam, Blau Siam Weißgranne

5.3. Reinerbige Verpaarung
Havanna Russe

Havanna Russe

an B c D g/ an B c D g

Blau Thüringer Wild

Blau Thüringer Wild

A b C d G/ A b C d G

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Schwarz Thüringer

b) Blau Russe

c) Havanna Wild

d) Schwarz Wild

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

die richtige Antwort ist:

d) Schwarz Wild

Die Dominanten Bestandteile der Eltern sind:

A B C D G = Schwarz Wild

für die, die die träger Eigenschaften in Kopf durchgegangen sind.

A B C D G/ an b c d g

Schwarz Wild/ Feh Siam Russe

 

5.4. Spalterbige Verpaarung
Albino.png

Albino

a b c D g/ a b c d g

Schwarz Wild.png

Schwarz Wild

A B C D G/ a b c D go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

a) Schwarz Otter, Feh Wild, Havanna Otter

b) Blau Thüringer Otter, Havanna, Albino

c) Blau Otter, Albino, Blau Thüringer

d) Schwarz Otter, Albino, Havanna Thüringer Otter

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

d) Schwarz Otter, Albino, Havanna Thüringer Otter

In dieser Verpaarung ist kein Blau und kein Feh möglich, daher sind die Antworten a), b) & c) falsch.

Die Möglichen Farben sind:

Schwarz Otter, Schwarz Thüringer Otter,

Schwarz Wild, Schwarz Thüringer Wild

 

Havanna Otter, Havanna Thüringer Otter,

Havanna Wild, Havanna Thüringer Wild

Albino

5.5. Reinerbige Verpaarung
Dunkel Feh Siam.png

Feh Dunkelsiam

am b c d g/ am b c d g

Schwarz Weißgranne.png

Schwarz Weißgranne

achi B C D go/ achi B C D go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Schwarz Weißgranne

b) Schwarz Siam

c) Havanna Weißgranne

d) Blau Siam

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

die richtige Antwort ist:

a) Schwarz Weißgranne

Die Dominanten Bestandteile der Eltern sind:

achi B C D go = Schwarz Weißgranne

für die, die die träger Eigenschaften in Kopf durchgegangen sind.

achi B C D g0/ am b c d g

Schwarz Weißgranne/ Feh Siam

 

5.6. Spalterbige Verpaarung
Havanna russe wild.png

Havanna Russe Wild

an B c D G/ an b c D g

Havanna Rhön.png

Havanna Rhön

achi bj c D G/ a b c d go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

a) Havanna Siam Wild, Havannagranne, Havanna Marder

b) Feh Sallander, Havanna Russe, Havanna Rhön

c) Havanna, Havanna Weißgranne, Havanna Wild

d) Havanna Weißgranne, Havanna Chinchilla, Havanna Rhön

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

d) Havanna Weißgranne, Havanna Chinchilla, Havanna Rhön

In dieser Verpaarung ist kein Feh, kein Siam und kein einfarbig möglich, daher sind die Antworten a), b) & c) falsch.

Die Möglichen Farben sind:

Havanna Chinchilla, Havanna Weißgranne,

Havannagranne, Havanna Sallander WG,

 

Havanna Russe Wild, Havanna Russe Weißgranne,

Havanna Siam Russe Wild, Havanna Siam Russe WG,

5.7. Reinerbige Verpaarung
Blau Japaner

Blau Japaner

A bj C d go

Albino.png

Albino

a B C D g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Albino

b) Blau Siam

c) Havanna Siam Rhön

d) Schwarz Otter

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

die richtige Antwort ist:

d) Schwarz Otter

Die Dominanten Bestandteile der Eltern sind:

A B C D go = Schwarz Weißgranne

für die, die die träger Eigenschaften in Kopf durchgegangen sind.

A B C D go/ a bj C d g

Schwarz Weißgranne/ Feh Siam

 

5.8. Spalterbige Verpaarung
Scchwarz Sallander Weißgranne.png

Schwarz Siam Weißgranne

am b C D go/ an b c D g

Blau Russe Otter.png

Blau Russe

an B C d g/ a b C d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

a) Blau Siam, Blau Russe, Schwarz Russe Weißgranne

b) Schwarz Siam, Schwarz Typmarder, Schwarz Russe

c) Blau Marder, Schwarz Russe, Havanna Russe

d) Schwarz Dunkelmarder, Schwarz Marder Weißgranne, Blau Russe

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

b) Schwarz Siam, Schwarz Typmarder, Schwarz Russe

In dieser Verpaarung ist kein Blau basiert und kein Havanna basiert möglich.

Die Möglichen Farben sind:

Schwarz Typmarder, Schwarz Typmarder Weißgranne, Schwarz Siam, Schwarz Siam Weißgranne.

Schwarz Russe, Schwarz Russe Weißgranne, Schwarz Siam Russe, Schwarz Siam Russe Weißgranne.

5.9. Reinerbige Verpaarung
Havannadunkelmarder.png

Havanna Dunkelmarder

am B c D g

Albino.png

Albino

a b c d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Albino

b) Feh Typmarder

c) Havanna Dunkelsiam 

d) Havanna Typmarder

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

die richtige Antwort ist:

d) Havanna Typmarder

Die Dominanten Bestandteile der Eltern sind:

am B c D g = Havanna Marder

für die, die die träger Eigenschaften in Kopf durchgegangen sind.

am B c D g/ a b c d g

Havanna Typmarder/ Albino Feh-Gelb-basiert

 

5.10. Spalterbige Verpaarung
Dunkel Havanna Siam.png

Havanna Dunkel Siam

am b c D g/ am b c d g

Havanna.png

Havanna

A B c D g/ achi bj c d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

a) Havanna Siam, Feh Siam, Havanna Marder

b) Feh Sallander, Havanna Russe, Havanna Rhön

c) Feh, Havanna Siam, Feh Siam

d) Havanna, Havanna NAC, Havanna Rhön

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

d) Havanna, Havanna NAC, Havanna Rhön

In dieser Verpaarung ist kein Russe, kein Siam und kein Marder möglich, daher sind die Antworten a), b) & c) falsch.

Die Möglichen Farben sind:

Havanna, Havanna Japaner,

Havanna NAC (non Agouti Chinchilla), Havanna Rhön

 

Feh, Feh Japaner,

Feh NAC (non Agouti Chinchilla), Feh Rhön

5.11. Reinerbige Verpaarung
Albino.png

Albino

a B c d g

Blau Siam Rhön.png

Blau Siam Rhön

am bj C d G

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Blau Typmarder Wild

b) Havanna Dunkelsiam Rhön

c) Feh Typmarder Weißgranne

d) Schwarz Dunkelmarder

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

a) Blau Typmarder Wild

Vom Albino setzt sich das "B" durch, daher ist Siam und Siam Rhön nicht möglich.

Vom Blau Siam Rhön setzt sich das "am" durch. Da hier "am" und "a" zusammen kommen, muss der Nachwuchs Typmarder sein.

Das "C" von Blau Siam Rhön setzt sich hier durch, weshalb Feh-basiert und Havanna-basiert nicht möglich ist.

5.12. Spalterbige Verpaarung
Schwarz Siam Rhön.png

Schwarz Siam Rhön

am bj C D G/ am b c d g

Blau Otter.png

Blau Otter

A B C d go/ a B c d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

a) Feh Wild, Schwarz, Havanna Otter, Blau Typmarder

b) Feh Dunkelmarder, Schwarz Otter, Havanna, Blau Wild

c) Feh Thüringer, Schwarz, Havanna Weißgranne, Blau

d) Feh, Schwarz, Havanna, Blaugranne

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

a) Feh Wild, Schwarz, Havanna Otter, Blau Typmarder

Dunkelmarder ist nicht möglich, da nur vom Schwarz Siam Rhön "am" kommt.

Thüringer und Blaugranne ist nicht möglich, da der Blau Otter doppelt "B" trägt.

Weißgranne ist nicht möglich, da keiner "achi" trägt.

Die Möglichen Farben sind:

Feh, Schwarz, Havanna, Blau

Feh Otter, Schwarz Otter, Havanna Otter, Blau Otter

Feh Wild, Schwarz Wild, Havanna Wild, Blau Wild

Feh Typmarder, Schwarz Typmarder,

Havanna Typmarder, Blau Typmarder,

Feh Typmarder Weißgranne, Schwarz Typmarder Weißgranne, Havanna Typmarder Weißgranne, Blau Typmarder Weißgranne,

Feh Typmarder Wild, Schwarz Typmarder Wild,

Havanna Typmarder Wild, Blau Typmarder Wild

5.13. Reinerbige Verpaarung
Feh russe wild.png

Feh Russe Wild

an B c d G

Blau Rhön.png

Blau Rhön

achi bj C d G

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Blau Russe Wild

b) Feh Sallander

c) Blau Chinchilla

d) Feh Rhön

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

c) Blau Chinchilla

Vom Reh Russe Wild, setzt sich das "B" und das "G" durch.

Vom Blau Rhön setzt sich "achi" und "C" duch.

Daher kann der Nachwuchs nur Blau Chinchilla "achi B C d G" sein. 

5.14. Spalterbige Verpaarung
Albino.png

Albino

a B C D g/ a b c d g

Fehgranne

Fehgranne

achi b c d G/ an b c d go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

1) Feh Chinchilla, Blaugranne, Albino, Feh Russe

2) Feh Typmarder, Blau Russe, Schwarz, Havanna Chinchilla

3) Feh Russe, Blaugranne, Havanna Chinchilla, Schwarzgranne

4) Fehgranne, Blaugranne, Schwarz non Agouti, Albino

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

3) Feh Russe, Blaugranne, Havanna Chinchilla, Schwarzgranne

Typmarder ist nicht möglich, da keiner "am" trägt. 

Albino ist nicht möglich, da der Fehgranne "an" trägt.

Die Möglichen Farben sind:

Fehgranne, Schwarzgranne,

Havannagranne, Blaugranne,

Feh Chinchilla, Schwarz Chinchilla,

Havanna Chinchilla, Blau Chinchilla

Feh non Agouti, Schwarz non Agouti,

Havanna non Agouti, Blau non Agouti,

Feh Sallander, Schwarz Sallander,

Havanna Sallander, Blau Sallander

Feh Siam Russe Wild, Schwarz Siam Russe Wild,

Havanna Siam Russe Wild, Blau Siam Russe Wild,

Feh Russe Wild, Schwarz Russe Wild,

Havanna Russe Wild, Blau Russe Wild

Feh Siam Russe, Schwarz Siam Russe,

Havanna Siam Russe, Blau Siam Russe,

Feh Russe, Schwarz Russe,

Havanna Russe, Blau Russe

5.15. Reinerbige Verpaarung
Feh Thüringer Otter.png

Feh Thüringer Otter

A b c d go

Havannagranne

Havannagranne

achi b c D G

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Havanna Thüringer Wild

b) Feh Thüringer Otter

c) Havannagranne

d) Fehgranne

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

a) Havanna Thüringer Wild

Vom Havannagranne, setzt sich das "D" und das "G" durch.​​

Vom Feh Thüringer Otter setzt sich duch.

Daher kann der Nachwuchs nur Havanna Thüringer Wild sein. Die dazugehörige Formel ist: A b c D G/ achi b c d go

5.16. Spalterbige Verpaarung
Havanna russe wild.png

Havanna Russe Wild

an B c D G/ a b c d go

Blaugranne

blaugranne

achi b C d G/ am b C d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

1) Havanna Chinchilla, Blau Sallander Weißgranne, Schwarz Russe, Fehgranne

2) Feh Typmarder, Blau Russe, Schwarz Weißgranne, BlauChinchilla

3) Schwarz Siam Wild, Blaugranne, Schwarz Chinchilla, Schwarzgranne

4) Fehgranne, Blaugranne, Schwarz non Agouti, Albino

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

3) Schwarz Siam Wild, Blaugranne, Schwarz Chinchilla, Schwarzgranne

Fehbasiiert und Havannabasiert ist nicht möglich, da die Blaugranne keine Febasiert trägt.

Die Möglichen Farben sind:

Schwarzgranne, Blaugranne,

Schwarz Chinchilla, Blau Chinchilla,

Schwarz Weißgranne, Blau Weißgranne,

Schwarz Sallander Weißgranne, Blau Sallander Weißgranne,

Schwarz Typsiam Weißgranne, Blau Typsiam Weißgranne,

Schwarz Typmarder Weißgranne, Blau Typmarder Weißgranne,

Schwarz Typsiam Weißgranne, Blau Typsiam Weißgranne,

Schwarz Typmarder Weißgranne, Blau Typmarder Weißgranne

5.17. Reinerbige Verpaarung
Blau russe wild.png

Blau Russe Wild

an B C d G

Schwarzgranne

Blaugranne

achi b C d G

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Blau Chinchilla

b) Blau Siam Russe Wild

c) Blaugranne

d) Blau Russe Wild

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

a) Blau Chinchilla - achi B C d G/ an b C d G

5.18. Spalterbige Verpaarung
Havanna Rhön.png

Havanna Rhön

ach bj c D go/ am b c D g

Fehmarder.png

Feh Typmarder

am B c d g/ a b c d g

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

1) Havanna Sallander Weißgranne, Feh Sallander, Blau Siam, Schwarz Marder

2) Feh Typmarder, Albino, Schwarz Weißgranne, Blau Chinchilla

3) Feh Sallander, Havanna Siam, Blau Marder, Feh Chinchilla

4) Havanna Siam, Havanna Sallander, Havanna Marder, Havanna Weißgranne

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

4) Havanna Siam, Havanna Sallander, Havanna Marder, Havanna Weißgranne

Da der Havanna Rhön reinerbig Havanna-basiert ist. Kann in der kombination nur Havanna-basiert fallen.

Die Möglichen Farben sind:

Havanna Sallander, Havanna Sallander Weißgranne,

Havanna Non Agouti Chinchilla, Havanna Weißgranne,

Havanna Siam, Havanna Siam Weißgranne,

Havanna Marder, Havanna Marder Weißgranne

5.19. Reinerbige Verpaarung
Havanna Non Agouti.png

Havanna NAC

achi B c D g

Blau Japaner

Blau Japaner

A bj C d go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Havanna Japaner

b) Feh Rhön

c) Schwarz Otter

d) Blau Weißgranne

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

c) Schwarz Otter - A B C D go/ achi bj c d g

5.20. Spalterbige Verpaarung
Albino.png

Albino

a B C D go/ a b c d g

Feh Japaner

Feh Japaner

A bj c d G/ achi b c d g

Welche Farben hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

1) Havanna Thüringer, Havanna Siam Rhön, Havanna Siam, Havanna Wild

2) Feh Japaner, Fehgranne, Feh Wild, Feh Chinchilla

3) Schwarz Weißgranne, Schwarz Siam Weißgranne, Schwarz, Schwarz Siam

4) Blau Russe, Blau Siam Russe, Blau Chinchilla, Blaugranne

Antwort

Welche Farben hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

2) Feh Japaner, Fehgranne, Feh Wild, Feh Chinchilla

Siam und Russe ist nicht möglich.

Die Möglichen Farben sind:

Schwarz, Blau,

Havanna, Feh,

Schwarz Otter, Blau Otter,

Havanna Otter, Feh Otter,

Schwarz Wild, Blau Wild,

Havanna Wild, Feh Wild,

Schwarz Japaner, Blau Japaner,

Havanna Japaner, Feh Japaner,

Schwarz Thüringer, Blau Thüringer,

Havanna Thüringer, Feh Thüringer,

Schwarz Thüringer Otter, Blau Thüringer Otter,

Havanna Thüringer Otter, Feh Thüringer Otter,

Schwarz Thüringer Wild, Blau Thüringer Wild,

Havanna Thüringer Wild, Feh Thüringer Wild,

Schwarz NAC, Blau NAC,

Havanna NAC, Feh NAC,

Schwarz Weißgranne, Blau Weißgranne,

Havanna Weißgranne, Feh Weißgranne,

Schwarz Chinchilla, Blau Chinchilla,

Havanna Chinchilla, Feh Chinchilla,

Schwarz Rhön, Blau Rhön,

Havanna Rhön, Feh Rhön,

Schwarz Sallander, Blau Sallander,

Havanna Sallander, Feh Sallander,

Schwarz Sallander WG, Blau Sallander WG,

Havanna Sallander WG, Feh Sallander WG,

Schwarzgranne, Blaugranne,

Havannagranne, Fehgranne

5.21. Reinerbige Verpaarung
Havanna russe wild.png

Havanna Russe Wild

an B c D G

Dunkelsiam Schwarz Otter.png

Schwarz Dunkelsiam WG

am b C D go

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

a) Havanna Typsiam Weißgranne

b) Feh Dunkelsiam

c) Blau Weißgranne

d) Schwarz Typmarder Wild

Antwort

Welche Farbe hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

d) Schwarz Typmarder Wild - am B C D G/ an b c D go

5.22. Spalterbige Verpaarung
Blau Siam Rhön.png

Blau Typsiam Rhön

am bj C d g/ a b c d g

Feh Rhön.png

Feh Rhön

achi bj c d G/ a b c d g

Welche Farben hat der Nachwuchs?

nur 1 Antwort ist richtig.

Nicht alle möglichen Farben befinden sich in der Antwort.

1) Albino, Feh Siam Rhön, Feh Siam, Schwarz WG

2) Feh Siam WG, Albino, Blau WG, Blau Typsiam

3) Blau Typsiam WG, Havanna Siam, Blau Sallander, Feh Typsiam

4) Blau Rhön, Feh Typsiam, Blau Sallander, Feh Rhön

Antwort

Welche Farben hat der Nachwuchs?

Die richtige Antwort ist:

4) Blau Rhön, Feh Typsiam, Blau Sallander, Feh Rhön

WG - Weißgranne ist nicht möglich.

Die Möglichen Farben sind:

Albino

Blau Typsiam, Feh Typsiam, 

Blau Typsiam Wild, Feh Typsiam Wild, 

Blau Typsiam Rhön, Feh Typsiam Rhön, 

Blau Sallander, Feh Sallander, 

Blaugranne, Fehgranne, 

Blau Rhön, Feh Rhön, 

bottom of page