

Die kleinen Löwenköpfchen von
Pauly´s Kleine Hoppelbande
Meine Jungs
Meine Jungs haben jeweils ihr eigenes Gehege und leben jeweils mit 2 Kastrierten Jungs zusammen.
Es besteht durchgegeben Zugang zu sauberen Wasser aus Näpfen und zu frischen Heu. Frischfutter bekommen die alle Gruppen jeden Tag.
Die Jungs haben täglich Auslauf und dürfen im Sommer rund um die Uhr ins gesicherte außen Gehege.
Der innen Bereiche einer Gruppe ist 4 Quadratmeter groß und beinhaltet einen Schrank mit 2 Etagen.
Das außen Gehege umfasst pro Gruppe ca. 8 Quadratmeter.
Es besteht die Möglichkeit zu Graben und zum Hackenschlagen.
Im innen- und Außenbereiche befinden sich mehrere kleine Häuser zum verstecken und ausruhen.
Nalu´s Gruppe

Nalu
------------
Nalu bedeutet: Welle, Brandung
Benannt nach: /
Rasse: Farbenzwerg
Farbe: Typmarder Blau Weißgranne
Formel: amBCdg0/ ab-dg
Geburtstag: 22.05.2025
Eltern:
Vater: Blau Siam
Mutter: Blau Weißgranne
Züchter: Schnuppernasbande
Nalu´s Mitbewohner/ Kastraten

Lupo
Er stammt aus einem Wurf von 6 Jungtieren von denen nur 1 ein Mädchen ist. Lupo ist sehr ruhig in umgang mit anderen Tieren und lässt sich so schnell nicht stören.
Lopus bedeutet: Wolf
Benannt nach: Lupo aus Assassins Creed
Rasse: Löwenköpfchen (M/m) (E/E)
Farbe: Blau Wild
Formel: ABCdG M BrA/ aBcdg m RA
Geburtstag: 27.12.2021
Eltern:
Mutter: Löwenköpfchen (Schwarz Russe)
Vater: Rex Zwerg (Schwarz Wild)
Sohn:
Luka Löwenköpfchen (Schwarz Wild)
Züchter: /

Luka
Luka ist ein Jungtier aus dem ersten Wurf von Rina. Er und seine Geschwister lagen zusammen mit dem Wurf von Sango, Der Schwester von Rina, in einem Nest. Rina und Sango haben sich um alle Jungtiere im Nest gekümmert, als wären alle ihre eigenen.
Luka ist eher der zurückhaltende und der scheue, sobald die Leckerli-Tüte knistert ist er aber gleich an vorderste front.
Er versteht sich hervorragend mit den anderen und ordnet sich lieber unter. Besonders mit Lea versteht er sich super und die beiden verbringen die meiste zeit zusammen.
Luka ist eher ein Stuben Hocker, er geht nur selten raus und geniest lieber die ruhe im Stall, wenn alle anderen draußen das Gehege umgraben.
Luka bedeutet: "der Lichtbringende" oder "der Strahlende"
Benannt nach: /
Rasse: Löwenköpfchen (M/m)
Farbe: Schwarz Wild
Formel: ABCDG m / an--dg m
Geburtstag: 07.12.2023
Eltern:
Mutter: Rina, Löwenköpfchen (Schwarz Mm)
Vater: Lupo, Löwenköpfchen (Blau Wild Mm)
Züchter: eigene Nachzucht

Kion
Kion bedeutet: Anführer
Benannt nach: Kion aus die Garde der Löwen
Rasse: Löwenköpfchen
Farbe: Blau Otter Holly/ Blue Otter Holly
Formel: ABCdg0 M BrA/ am-cdg M BrA
Geburtstag: 19.08.2021
Eltern:
Vater: Sky, Havanna Otter Holly
Mutter: Tama, Blau Rhön Siam
Züchter: eigene Nachzucht
Zoran´s Gruppe

Zoran
- - - - -
Namensbedeutet: Morgengrauen
Benannt nach: /
Rasse: Löwenköpfchen
Farbe: Blau Chinchilla HA BrA
Formel: achi B C d G M/ - - c d -
Geburtstag: 01.08.2025
Eltern:
Vater: Löwenköpfchen (Feh WG MA)
Mutter: Farbenzwerg (Blau Russe Wild RA)
Züchter: usedomer_inselzwerge
Zoran´s Mitbewohner/ Kastraten

Aurel
Aurel bedeutet:
Benannt nach: -----
Rasse: Löwenköpfchen-Teddyzwerg-mix
Farbe: Schwarz Siam
Formel: ambCDg/anbC-g
Geburtstag: 08.12.2023
Eltern:
Vater: Lakritz-La Volpe
Mutter: Sango
Züchter: eigene Nachzucht

- - - - -
- - - - -
Namensbedeutet: - - - -
Benannt nach: /
Rasse: Löwenköpfchen
Farbe: - - - - -
Formel: - - - - M/ ambcdg M
Geburtstag: 21.08.2025
Im Wurf erhaltene Farben:
- Schwarz Siam Rhön
- Havanna Thüringer Wild
- Feh Siam Rhön
- Havanna Siam WG
- Blau Siam Rhön
Eltern:
Mutter: Lea, Havanna Japaner, Löwenköpfchen
Vater: Piggeldy, Schwarz Siam Rhön, Löwenköpfchen
Züchter: eigene Nachzucht
Augenfarbe Kürzel:
BrA: Braune Augen
BA: blaue Augen
MA: Mamor Augen (zweifarbige Auge)
FA - Feuer Augen
(meist bei Teilalbinos: Marder/Siam)
RA: Rote Augen
Fellzeichnung Kürzel:
HS: Hollanderzeichnung
HA: Hollander Ansatz
MS - Mantelschecke (Kk)
PS - Punktschecke (Kk)
WO - Weiße Ohren
Fly: farbig flecken auf der schnauzte
WK: Weiß Kopf
Rasse Kürzel:
ML: Mini-Lop
LL: Lion-Lop
LK: Löwenköpfchen
Fellart Kürzel:
MM: Doppelmähne
LK mit Keil
M/m: Einzelmähne
LK ohne Keil
sa: Satin
sat: Satin Träger
rex: Rexkurzhaar
rext = Rex Träger